top of page
Beige_Logo_Block1000px_edited.png

Zuverlässig. Individuell. Persönlich.

Unternehmenskauf

Der Kauf eines Unternehmens: Eine zukunftsweisende und bedeutende Reise mit zahlreichen Schritten, die den Erfolg garantieren

Unsere Dienstleistungen umfassen die professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von Unternehmenskäufen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen und helfen Ihnen dabei, eine maßgeschneiderte Akquisitionsstrategie zu erarbeiten. Hierbei unterstützen wir Sie bei der Identifikation und Ansprache von potenziellen Zielunternehmen und begleiten Sie bis zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion. Unsere Expertise und Erfahrung in diesem Bereich ermöglicht es uns, Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Schritten des Akquisitionsprozesses anzubieten.

​Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung in vielen erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen haben wir einen bewährten Ablauf für den Erwerb von Unternehmen entwickelt. Dieser Ablauf umfasst sechs grundlegende Schritte, die von der anfänglichen Analyse des Unternehmens bis zum Abschluss des Vertrags reichen.

Unser Prozess

Vorbereitung der Kaufunterlagen

Um sicherzustellen, dass Ihr Kaufvorhaben erfolgreich verläuft, legen wir großen Wert auf einen ausführlichen Austausch zu Beginn des Transaktionsprozesses. Dabei ist es wichtig, Ihre Beweggründe und strategischen Ziele für den beabsichtigten Erwerb eingehend zu verstehen. Basierend darauf entwickeln wir eine maßgeschneiderte Suchstrategie, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z.B. das Produktportfolio, Umsatzgröße, EBIT-Bandbreite, Mitarbeiterzahl und geografische Lage. Für die Ansprache potenzieller Zielunternehmen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Mandantenprofil, das bei Bedarf anonymisiert wird. Dieses Profil dient als Grundlage für unsere Erstansprache bei den Gesellschaftern der Zielunternehmen und unterstreicht die Seriosität unseres Vorgehens.

Unternehmensbewertung Nach erfolgreichen Erstgesprächen werden wir zusätzliche Informationen vom Zielunternehmen einholen, um eine genaue Einschätzung der Unternehmensbewertung vornehmen zu können. Basierend auf diesen Informationen verwenden wir marktübliche Bewertungsverfahren, um einen realistischen Unternehmenswert für Sie zu ermitteln. Zu diesem Zeitpunkt finden normalerweise auch persönliche Treffen statt, bei denen eine vertiefte Beziehung zwischen Ihnen als Käufer und dem Verkäufer aufgebaut wird, zum Beispiel durch eine Betriebsbesichtigung des Zielunternehmens. Wir stehen Ihnen während des gesamten Kontakts mit dem Zielunternehmen zur Seite und unterstützen Sie bei der Vorbereitung eines Letter of Intent (LOI), der von beiden Parteien unterzeichnet wird. Dieser LOI ist eine noch unverbindliche Absichtserklärung zum Kauf und enthält neben dem möglichen Kaufpreis auch andere wesentliche Rahmenbedingungen. Darüber hinaus wird in der Vereinbarung eine Exklusivitätsregelung festgelegt, die den weiteren Verlauf der Transaktion regelt.

Due Diligence Im Rahmen der Due Diligence erfolgt eine umfassende Untersuchung des Zielunternehmens in Bezug auf Geschäftsstrategie, Finanzen, Steuern, Recht sowie gegebenenfalls Technik und Umwelt. Für diese Prüfung werden spezialisierte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und technische Experten hinzugezogen, die gegebenenfalls separat beauftragt werden können. Bei Bedarf stellen wir gerne den Kontakt zu solchen Fachleuten her, mit denen wir regelmäßig erfolgreich zusammenarbeiten. Während der Due Diligence übernimmt GO die Organisation und das Management des virtuellen Datenraums, in dem alle relevanten Dokumente abgelegt werden. Wir koordinieren die Fragen, die Sie als Käufer haben, und dokumentieren die Antworten der Verkäufer im Datenraum. Besonderes Augenmerk legen wir auf potenziell kritische Ergebnisse der Due Diligence, die wir als Ihr Berater behutsam der Verkäuferseite präsentieren, um die Gesamttransaktion nicht zu gefährden. Nach erfolgreichem Abschluss der Unternehmensbewertung erstellen wir ein verbindliches Angebot oder ein Term Sheet, das auf der vorherigen Absichtserklärung (LOI) basiert und gegebenenfalls aufgrund der Ergebnisse der Due Diligence angepasst wird. Es ist auch möglich, den Verkäufern statt eines verbindlichen Angebots direkt einen Entwurf des Kaufvertrags vorzulegen.


Kauffinanzierung Auf Ihren Wunsch hin entwickelt unser Team ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept für den geplanten Unternehmenskauf und führt eine Ausschreibung bei Ihren Hausbanken oder spezialisierten Bankpartnern durch, um die bestmögliche Finanzierungslösung für Sie zu erzielen. Dabei verhandeln wir die Finanzierungshöhe sowie alle relevanten Rahmenbedingungen, einschließlich der passenden Sicherheitenstruktur. Unser Ziel ist es, Ihnen höchstmögliche Transaktionssicherheit bei optimalen Konditionen zu bieten.


Kaufvertrag Im Anschluss an die erfolgreiche Durchführung der Due Diligence und die grundsätzliche Einigung zwischen Käufer und Verkäufer müssen sämtliche Vertragsunterlagen für die Transaktion erstellt werden. Neben dem eigentlichen Unternehmenskaufvertrag sind oft auch weitere Dokumente erforderlich, wie beispielsweise ein neuer Gesellschaftsvertrag, separate Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern oder Dienstverträge. Für die Erstellung dieser Verträge werden in der Regel spezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberater von beiden Parteien beauftragt. Gemeinsam mit Ihnen verhandeln wir die kaufmännischen Aspekte der erforderlichen Verträge und bringen dabei unsere umfangreiche Erfahrung aus zahlreichen Transaktionen ein. Zudem unterstützen wir Sie bei der Erstellung der umfangreichen Vertragsanlagen, um eine umfassende Transaktionssicherheit zu gewährleisten. Der erfolgreiche Abschluss unseres Beitrags zum Transaktionsprozess wird durch die Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrags und die Zahlung des Kaufpreises markiert

Wir haben in letzter Zeit folgende Unternehmenkäufe begleitet

Unternehmenskauf
Buy Side
Distressed M&A
Buy Side
Unternehmenskauf
Buy Side

Ihre Fragen besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf 

bottom of page