top of page
Beige_Logo_Block1000px_edited.png

Zuverlässig. Individuell. Persönlich.

Strategische Nachfolgelösung für die Urban Gruppe

  • Verkauf wesentlicher Vermögensgegenstände der Urban Gruppe an die TUDM GmbH, eine Schwestergesellschaft der international tätigen TELEMOND Gruppe

  • Fortführung des Standorts Hagen und Erhalt von 56 Arbeitsplätzen

  • GO & Company begleitet strukturierten M&A-Prozess


Mit Beschluss vom 3. und 4. April 2025 ordnete das Amtsgericht Hagen die vorläufigen Insolvenzverfahren über das Vermögen sämtlicher Gruppengesellschaften der Urban Gruppe an. In einem strukturierten Transaktionsprozess konnte eine Investorenlösung erarbeitet werden und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01. Juli umgesetzt werden. Wesentliche Vermögensgegenstände wurden im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die TUDM GmbH, eine Schwestergesellschaft der europaweit tätigen TELEMOND Holding, veräußert. Der Geschäftsbetrieb wird am Standort Hagen fortgeführt, 56 Arbeitsplätze konnten gesichert werden. Das Unternehmen wird künftig unter Urban Engineering GmbH firmieren.


Die Urban Gruppe wurde im Jahr 1981 gegründet und ist auf die präzise Verarbeitung hochfester Stähle spezialisiert. Dazu zählen unter anderem Panzerstahl und komplexe Blechkomponenten. An den Standorten in Hagen und ehemals den Niederlanden fertigte das Unternehmen Schutzplatten, Fahrzeugpanzerungen, Turmelemente, Tragstrukturen für Solaranlagen, Rückhaltesysteme, Förderanlagenrahmen sowie Bauteile für Gasturbinen. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, erneuerbare Energien, Infrastruktur und Bergbau.


Ursächlich für die Insolvenzantragstellung waren umfangreiche Investitionen in moderne Produktionsverfahren sowie der Ausbau zusätzlicher Kapazitäten am niederländischen Standort. Verzögerte Auftragsvergaben führten zu einer Unterauslastung und in der Folge zu Liquiditätsengpässen.


Die Käuferin ist eine Schwestergesellschaft der TELEMOND Gruppe, die auf die Fertigung von Stahlbaukonstruktionen aus hochfesten Stählen spezialisiert ist, insbesondere für den Kran- und Sonderschiffsbau, den Offshore-Bereich und die Automobilindustrie. Das Unternehmen mit Firmensitz in Antwerpen und Warschau beschäftigt rund 1.200 Mitarbeitende und geht auf das im Jahr 1961 gegründete belgische Traditionsunternehmen Henschel zurück.


Mit der Sanierungslösung wurde eine tragfähige Perspektive für den Fortbestand der traditionsreichen Urban Gruppe geschaffen. Die Transaktion stärkt gleichzeitig die Position der gesamten Firmengruppe im Bereich der Spezialstahlverarbeitung.


Stimmen zur Transaktion

„Die Transaktion ermöglicht eine zukunftsfähige Lösung für einen traditionsreichen Betrieb mit spezialisiertem Know-how Made in Germany. Wir freuen uns, dass ein wesentlicher Teil der Arbeitsplätze erhalten werden konnte“, erklären Dr. Jan Janßen und Dr. Mike Westkamp (Görg).


„Wir sehen in der Urban Gruppe eine ideale Ergänzung unserer bestehenden Strukturen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team in Hagen“, so Christopher Maas, CEO TUDM und TELEMOND Gruppe.


Verkäuferseite:

  • Insolvenzverwaltung: Dr. Jan Janßen, Dr. Mike Westkamp, Christian Schulze (Görg)

  • Gesellschaftsrecht/ M&A: Lutz Maschlanka, Vincent Tiepold (RSM Ebner Stolz)

  • Betriebswirtschaftliche Begleitung: Christian Plückebaum, Lukas Holzapfel (PSM Management GmbH)

  • M&A Beratung: Frederik Olms, Daniel Grube, Marie Ziegler, Christoph Bosbach, Maxim End (GO & Company)

 

Käuferseite:

  • Gesellschaftsrecht/ M&A: Dr. Sebastian Hagemann, Marius Jürgens (Reitze Recker Hagemann)

  • Arbeitsrecht: Stephan Altenburg (SKW Schwarz)

 

 

Zur LinkedIn Meldung:

Distressed M&A
Sell Side
GO&Company_Blue.png
bottom of page