top of page

Pressemeldung

Januar 2025

Erfolgreiche Sanierung der MSSC AHLE GmbH

Distressed M&A
Sell Side 

Screenshot 2025-01-09 at 16.15.42.png
Screenshot 2025-01-09 at 16.15.47.png
Screenshot 2025-01-09 at 16.18.59.png
BCArtboard logo 2 (1).png
Screenshot 2025-01-09 at 16.18.48.png
  • Asset Deal ermöglicht Fortführung des Traditionsbetriebs in Lindlar

  • Sanierung im Eigenverwaltungsverfahren sichert über 100 Arbeitsplätze

  • GO & Company schließt internationalen Transaktionsprozess erfolgreich ab

 

Die Vereinbarung zur Übernahme der Vermögenswerte der MSSC AHLE GmbH mit dem chinesischen Automobilzulieferer Zhejiang Meili High Technology Co., Ltd. ermöglicht die Fortführung der Federnproduktion in Lindlar. Im Rahmen der geplanten Neuausrichtung sollen Bestandskunden weiterhin zuverlässig beliefert und neue Marktsegmente erschlossen werden.

​

„Wir freuen uns durch die Investorenlösung mit Meili, das langjährige Know-How, die Fertigungskompetenz und vor allem eine Vielzahl der Arbeitsplätze in der Region halten zu können“, fasst Götz Peter Ander (Geschäftsführer) den Abschluss der Transaktion zusammen. Die zuverlässige Belieferung der nationalen und internationalen Kunden in der Automobilindustrie kann somit nahtlos fortgesetzt werden. Dr. Mike Westkamp, der das Unternehmen zusammen mit Dr. Michael Schaumann (beide GÖRG) als Restrukturierungsexperte unterstützt, ergänzt: „Trotz eines herausfordernden Marktumfeldes in der Automobilbranche eine nachhaltige Lösung für die Gläubiger, Mitarbeiter und Kunden gefunden zu haben, freut uns sehr.“

​

Die MSSC AHLE GmbH stellte am 03.07.2024 einen Antrag auf Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Das zuständige Amtsgericht Köln bestellte Frau Marion Rodine (RUNKEL) als Sachwalterin. Zu den wesentlichen Ursachen der Krise zählten insbesondere der Rückgang der Abrufzahlen im Fahrzeugsegment, ein Brand im Produktionsbereich im Jahr 2021 sowie gestiegene Rohmaterialpreise und allgemeinen Kostensteigerungen. Die anschließende Sanierung verlief plangemäß. „Wir haben ein Unternehmen mit motivierten Mitarbeitern und gefestigten Strukturen vorgefunden. Das hilft enorm – gerade in Zeiten der finanziellen Schieflage“, kommentiert Dr. Michael Schaumann.

​

Die MSSC AHLE GmbH, gegründet im Jahr 1904, zählt zu den führenden Herstellern von Schraubenfedern und ist ein Pionier in der Entwicklung innovativer Federlösungen. Mit engagierten Mitarbeitern betreibt das Unternehmen ein hochmodernes Produktionswerk, das drei spezialisierte Fertigungslinien sowie Entwicklungskapazitäten umfasst. Das breit gefächerte Produktportfolio beinhaltet unter anderem Fahrzeugtragfedern, Bremsspeicherfedern und Zuganschlagfedern. Als Innovator der Miniblock-Federn und führender Hersteller von Schraubendruckfedern mit variablen Drahtstärken unterstreicht das Unternehmen seine technologische Vorreiterrolle. Mit ausgeprägter technischer Kompetenz, hoher Innovationskraft und Flexibilität hat sich das Traditionsunternehmen als zuverlässiger Partner der internationalen Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie sowie weiterer Branchen etabliert. Zu den Kunden zählen namhafte OEMs und führende Tier-1-Zulieferer im In- und Ausland.

​

Käuferin ist die Meili Germany GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Zhejiang Meili High Technology Co., Ltd. Meili, gegründet im Jahr 1990, ist ein börsennotierter und führender Anbieter innovativer  Produktlösungen im Bereich von Fahrwerkskomponenten. Mit rund 1.800 Mitarbeitern spezialisiert sich das Unternehmen auf die Herstellung von Federn für Aufhängungssysteme, Antriebsstränge sowie Karosserie- und Innenraumkomponenten. Ergänzt wird das Portfolio durch Präzisionsstanzteile, Spritzgusslösungen und Automobilkomponenten, die weltweit an namhafte OEMs, Tier-1-Lieferanten und weitere Kunden geliefert werden. Mit der Transaktion stärkt Meili seine internationale Wachstumsstrategie und etabliert seine Präsenz im europäischen Automobilmarkt.

​

Eigenverwaltung GÖRG
Dr. Michael Schaumann (Partner, Generalbevollmächtigter, Köln)
Dr. Mike Westkamp (Partner, Generalbevollmächtigter, Köln)
Dr. Jan Janßen (Partner, Köln)

Claus Christopher Schiller (Federführung, Partner, M&A, Köln)
Dr. Christian Bürger (Partner, Kartellrecht/Außenwirtschaftsrecht, Köln)
Dr. Damian Tigges (Partner, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln)
Dr. Frank Wilke (Partner, Arbeitsrecht, Köln)

 

Sachwaltung

Marion Rodine (Partnerin, RUNKEL Rechtsanwälte)

 

Finanzplanung RSM Ebner Stolz
Dr. Carsten Nagel (Partner)
Sebastian Griebling (Consultant)

​

Dealteam Ahle

Götz Peter Ander

Mareike Nöldner

 

M&A GO & Company

Daniel Grube (Partner)

Frederik Olms (Partner)

Christoph Bosbach (Associate)

Maxim End (Analyst)

Enya Dietze (Analystin)

Marie Ziegler (Analystin)

​​​​

Kontakt: 

Daniel Grube 

grube@go-cf.de

+49 151 614 700 11

Screenshot_2025-01-09_at_15.41.15-removebg-preview.png
bottom of page